ÜBER REPUBLIKA SRPSKA

Fläche: 24.641 km2 bzw. 49% des Territoriums von BiH
Hauptstadt: Ost-Sarajevo (de jure), Banja Luka (Regierungssitz) mit mehr als 200.000 Einwohner
Bevölkerung (Schätzung 2013): 1.326.991
Amtssprache: serbisch, bosnisch, kroatisch
Amtsschrift: kyrilisch, latein
Währung: Konvertibile Mark (KM), ISO Währungszeichen BAM, 1 Bosnia and Herzegovina Convertible Mark = 100 Feninga, 1 EUR = 1,95583 BAM
Staatsaufbau: Parlamentarische Republik. Republika Srpska ist eine von zwei Entitäten von BiH
Territorium: 58 Gemeinden und sechs Städte (Banja Luka, Ost-Sarajevo, Prijedor, Bijeljina, Doboj und Trebinje)

 Kontakt

Željka Milić
Tel.: +387 51 222 990
Fax: +387 51 215 565
E-Mail: zeljkaj@komorars.ba

Anmerkung: Ihre Anfrage stellen Sie bitte in englischer Sprache

ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN 2011-2015

INDIKATOREN 2011. 2012. 2013. 2014. 2015.
Bevölkerung in RS (Schätzung) 1.429.668 1.429.290 1.425.549 1.421.310 n.a.
BIP nominal (in 1.000 KM) 8.670.050 8.594.153 8.761.456 8.823.628 n.a.
Reale Wachstumsrate 0,8% -1,0% 1,9% 0,4% n.a.
Beschäftigtenzahl (September) 237.923 238.836 240.305 243.102 245.975
Arbeitslosenzahl 150.344 153.225 151.290 142.675 139.465
Ø Nettoeinkommen (in KM) 809 818 808 825 831
Wachstumsrate der Industrieproduktion 4,7% -4,2% 4,1% 0,7% 2,7%
Ausfuhr (in 1.000 KM) 2.561.928 2.374.338 2.588.104 2.694.054 2.513.206
Einfuhr (in 1.000 KM) 4.584.193 4.487.543 4.551.601 4.946.182 4.296.086
Leistungsbilanzsaldo (in 1.000 KM) -2.022.265 -2.113.205 -1.963.497 -2.252.128 -1.782.880
Abdeckung des Imports durch den Export 55,9% 52,9% 56,9% 54,5% 58.5%
Inflation (Verbraucherpreise) 3,9% 2,1% 0,0% -1,2% -1,6%

BRUTTOINLANDSPRODUKT IN RS

Im Jahr 2008 gab es in Republika Srpska (RS) einen signifikanten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die reale Wachstumsrate war 6,2%, während die weltweite Wirtschaftskrise zu einem Rückgang der Wachstumsrate auf 2,8% im Jahr 2009 führte.
In den Jahren 2010 und 2011 kam es zu einer allmählichen Erholung der RS Wirtschaft, die Wachstumsrate betrug 0,8%. Im Jahr 2012 wurde eine negative Rate des BIP von -1,0% aufgezeichnet.
Laut Angaben für das Jahr 2013 betrug der Nominalwert des Bruttoinlandsprodukts in Republika Srpska 8,76 Mrd. KM und das BIP pro Kopf 146 KM.
Die Wirtschaftsleistung war im 2. und 3. Quartal 2014 auf -1% bzw. 0,1% geschrumpft, während im 1. und 4. Quartal 2014 diese 0,5% bzw. 1,4% betrug.

BRUTTOINLANDSPRODUKT REPUBLIKA SRPSKA

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

Reale Wachstumsrate BIP 2010-2014

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

In der BIP-Struktur hat der Handelssektor auch im Jahr 2013 mit 12,1% die höchste Beteiligung, gefolgt von der Landwirtschaft, Jagd und Forstwirtschaft (10,4%). Der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes am BIP lag im Jahr 2014 bei 8,7%.

Anteil der Wirtschaftsbereiche am BIP RS 2014

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

Index industrijske proizvodnje 2011-2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

INFLATION IN REPUBLIKA SRPSKA

Im Jahr 2015 wurde in Republika Srpska bzw. Bosnien und Herzegowina eine Deflation von 1,6% bzw. 1,3%  verzeichnet.

Auch die Nachbarländer verzeichneten im Jahr 2015 eine Deflation, mit Ausnahme Serbiens und Montenegros, wo die Verbraucherpreise um 1,4% bzw. 1,5% stiegen. Die durchschnittliche Inflationsrate in Kroatien im Jahr 2015 war -0,5%, in Montenegro -0,7%, während sie in der EU bei 0% und in Slowenien bei -0,5% lag.

Inflacija 2011-2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

DURCHSCHNITTSEINKOMMEN IN REPUBLIKA SRPSKA

Der Durchschnittslohn (netto) in den letzten fünf Jahren betrug in Republika Srpska 818 KM und im Zeitraum 2011-2015 stieg dieser um 2,7% – von 809 KM im Jahr 2011 auf 831 KM im Jahr 2015.
In Bosnien und Herzegowina wurden im Jahr 2015 durchschnittlich Löhne i. H. v. 830 KM (erstes Halbjahr 830 KM und im zweiten Halbjahr 831 KM) gezahlt.

prosjecana neto plata 2011-2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska/Agentur für Statistik Bosnien und Herzegowina

BILDUNGSSTRUKTUR DER ARBEITSKRÄFTE IN REPUBLIKA SRPSKA

Die Bildungsstruktur der Arbeitskräfte in Republika Srpska in September 2015 ist folgende:
▪ Universität 24%,
▪ Berufsbildende höhere Schulen 4,7%,
▪ Berufsbildende mittlere Schulen 43,8%.

radna snaga i sektori 2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

AUßENHANDEL REPUBLIKA SRPSKA

Das Außenhandelsvolumen der Republika Srpska wuchs im Zeitraum 2011-2015 durchschnittlich mit einer jährlichen Rate von 2,2%. Das Jahr 2014 verzeichnet eine Abnahme des Außenhandelsvolumens um 11% im Vergleich zum Vorjahr. Im Zeitraum von 2011 bis 2015 nahmen die Importe von 4,58 auf 4,2 Mrd. KM bzw. um 6% ab. Die Exporte nahmen im gleichen Zeitraum von 2,56 auf 2,51 Mrd. KM bzw. um 2% ab. Die Einfuhrdeckung im Beobachtungszeitraum stieg leicht an, von 56% auf 58,5% bzw. um 4,5%.

spoljnotrgovinska razmjena 2011-2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

Vodeci partneri prema obimu robne razmjene 2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

Der wichtigste Exportmarkt für Republika Srpska ist die EU, wo Waren im Wert von 1,9 Mrd. KM bzw. 73% der Gesamtexporte im Jahr 2015 vermarktet wurden. Die Importe aus der EU machen 48,4% der Gesamteinfuhren der Republika Srpska aus.
Die wichtigsten Exportgüter sind künstlicher Korund, Strom, verarbeitetes Holz, Schuhteile, Möbel(-teile), Erdöl…
Die wichtigsten Importgüter sind Erdöl und Öl, Medikamente, Schuhteile, Mais, Eisenware…

vodeci partneri u izvozu 2015

Quelle: Institut für Statistik Republika Srpska

Print Friendly