Industrie- und Handelskammer Republika Srpska und die regionalen Wirtschaftskammern Banja Luka, Bijeljina, Doboj, Ost-Sarajevo und Trebinje bilden ein einzigartiges Kammersystem in Republika Srpska.
Die IHK Republika Srpska ist eine nichtstaatliche, selbstständige, professionelle Unternehmensorganisation, unabhängige und gemeinnützige öffentlich-rechtliche Vereinigung der Wirtschaftssubjekte und Wirtschaftsverbände in Republika Srpska. IHK Republika Srpska vertritt in erster Linie die wirtschaftlichen Gesamtinteressen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber der Gesetzgebung und Verwaltung. Das Spektrum der IHK-Tätigkeitsfelder reicht weit: Von der Beratung der öffentlichen Verwaltung und der gesetzgebenden Körperschaften bis zu Gutachten für die Gerichte, von der Weiterbildung bis zur individuellen Firmenbetreuung. Die IHK Republika Srpska bietet Informationen zu außenwirtschaftlichen Themen wie beispielsweise Zoll, Steuern, Einfuhr/Ausfuhr für verschiedene Länder an. Die Kammer vermittelt Geschäftskontakte in verschiedene Zielmärkte und stellt alle notwendigen Informationen zur Verfügung, um ihre Mitglieder im In- und Ausland zu vernetzen.
Die Kammermitglieder sind Unternehmen, Versicherungen, Banken und andere Finanzinstitute. Mitglieder können auch Wirtschafts- und Berufsverbände, Interessenverbände, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereinigungen, Stiftungen, landwirtschaftliche Genossenschaften und andere Wirtschaftssubjekte sein.
Kammeraktivitäten werden durch ihre Mitgliedervertreter gemäß dem Prinzip der demokratischen Entscheidungsfindung und der gegenseitigen Verantwortung gesteuert. Kammermitglieder üben ihre Rechte durch die direkte Beteiligung ihrer Vertreter an den Kammertätigkeiten und über andere Organisationsformen in der Kammer aus. Vollversammlung, Vorstand, Sektorgruppen und deren Gremien, Ausschüsse, Räte und andere Formen der Arbeitsorganisation, als auch die regionalen Handelskammern mit ihren Organen tragen die Verantwortung dafür, dass die Gesamtinteressen der Kammer verwirklicht werden.
Die Pflichtmitgliedschaft, Einnahmen aus Gebühren und andere Einnahmequellen ermöglichen die Kammerarbeit. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags wird nach Leistungskraft des Gewerbebetriebes erhoben. Die Vollversammlung der IHK Republika Srpska entscheidet jährlich über die Höhe des Mitgliedsbeitrags, der Fristen und Zahlungsmethoden.
Um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden und die Kammerleistung zu verbessern, hat das Kammersystem der Republika Srpska das Qualitätsmanagementsystem in Übereinstimmung mit den Anforderungen des ISO 9001:2008 eingeführt und hat sich zertifizieren lassen.